Übersicht der wichtigsten biblischen und theologischen Begriffe
In dieser Übersicht zum Glossar findest du alle wichtigen biblischen und theologischen Begriffe alphabetisch geordnet. Klicke auf ein Wort mit 'ℹ️' (wie 'Information'), um zum jeweiligen Glossar-Eintrag zu gelangen, die ausführliche Erklärung zu lesen und dein Verständnis zu vertiefen.
A
'Abrahams Schoß ℹ️' - Symbolisiert in der Bibel den Ort der Segnung und des Friedens nach dem Tod; steht für Hoffnung auf Gemeinschaft mit Gott.
'Adonaj ℹ️' - Ein ehrfurchtsvoller Name für Gott im Alten Testament, der die Allmacht und Heiligkeit Gottes betont.
'Altes Testament ℹ️' - Der erste Teil der Bibel, der die Geschichte, Gesetze und Prophezeiungen des jüdischen Volkes enthält.
'Auferstehung ℹ️' - Die Wiedererweckung Jesu Christi von den Toten und das Versprechen ewigen Lebens für alle Gläubigen.
C
'Christus ℹ️' – Titel für Jesus von Nazareth, der als der gesalbte Retter und Sohn Gottes im Christentum verehrt wird.
D
'Dreieinigkeit ℹ️' – Ein Synonym für die Dreifaltigkeit, das besonders die Einheit Gottes trotz der drei göttlichen Personen hervorhebt.
'Dreifaltigkeit ℹ️' – Die christliche Lehre, dass Gott in drei Personen existiert: Vater, Sohn und Heiliger Geist, die ein Wesen bilden. Sie betont Einheit und Unterschiedlichkeit zugleich.
G
'Gnade ℹ️' – Unverdiente Liebe und Barmherzigkeit Gottes gegenüber den Menschen.
'Golgatha ℹ️' – Der Ort der Kreuzigung Jesu Christi in Jerusalem; auch „Schädelstätte“ genannt.
'Götter ℹ️' – Die Vorstellung höherer Wesen in anderen Religionen.
'Grundtext der Bibel ℹ️' – Die Grundtexte der Bibel sind die in Hebräisch, Aramäisch und Griechisch verfassten Ursprachen, die auf alten Handschriften beruhen und als Basis für Übersetzungen dienen.
H
'Hallelujah ℹ️' – Ein Ausdruck des Lobes und der Dankbarkeit gegenüber Gott, häufig in Psalmen und Kirchenliedern verwendet.
'Heiligkeit ℹ️' – Der Zustand der göttlichen Reinheit und Vollkommenheit; Gott wird als vollkommen heilig beschrieben.
'HERR ℹ️' – Die Großschreibung in der Bibel bezeichnet den heiligen Namen Gottes (JHWH).
'Himmel ℹ️' – Der Himmel symbolisiert sowohl die geistliche Realität als auch die Hoffnung auf ein Leben in Gottes Gegenwart nach dem Tod.
I
'Irrlehren ℹ️' – Lehren oder Ansichten, die im Widerspruch zur biblischen Wahrheit stehen und den Glauben verfälschen.
J
'Jahwe ℹ️' – Der Name Gottes im Alten Testament, oft als „Ich bin“ übersetzt; Ausdruck seiner ewigen Existenz.
'Jehova ℹ️' – Eine weitere Schreibweise für den Namen Gottes, die besonders in der Lutherübersetzung bekannt ist.
K
'Kreuzigung ℹ️' – Die Hinrichtung Jesu Christi am Kreuz, durch die die Erlösung der Menschheit ermöglicht wurde.
L
'Letztes Abendmahl ℹ️' – Das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern vor der Kreuzigung; Grundlage des christlichen Abendmahls.
M
'Mittler ℹ️' – Bezeichnet Jesus Christus als denjenigen, der zwischen Gott und den Menschen vermittelt.
'Mysterium ℹ️' – Ein göttliches Geheimnis, das Menschen nur teilweise verstehen können.
N
'Neues Testament ℹ️' – Der zweite Teil der Bibel, der Leben, Lehren, Tod und Auferstehung Jesu Christi sowie die frühen Gemeinden beschreibt.
O
'Offenbarung ℹ️' – bezeichnet den Akt, durch den zuvor Verborgenes oder Unbekanntes aufgedeckt wird (Enthüllung, Offenlegung).
P
'Prophezeiung ℹ️' – Eine Vorhersage oder Botschaft Gottes, die zukünftige Ereignisse oder Gottes Willen offenbart.
Q
'Qumran ℹ️' – Ort am Toten Meer, an dem die Schriftrollen von Qumran gefunden wurden; wichtige Texte für das Alte Testament.
R
'Römerbrief ℹ️' – Ein Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Rom, der zentrale theologische Lehren des Christentums behandelt.
S
'Septuaginta ℹ️' – Griechische Übersetzung des Alten Testaments, die im hellenistischen Judentum weit verbreitet war.
T
'Trinität ℹ️' – Ein theologischer Begriff, der das dreifache Wesen Gottes beschreibt: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Er ist zentral für das christliche Glaubensverständnis.
V
'Versöhnt ℹ️' – Zustand der Wiederherstellung der Beziehung zwischen Mensch und Gott durch Jesu Opfer.
Z
'Zehn Gebote ℹ️' – Die grundlegenden Gebote Gottes, die im Alten Testament überliefert sind und ethische Richtlinien für das Leben geben.
Entdecke auch die weiteren Glossar-Artikel:
- Glaube, Ethik & spirituelles Leben – Glossar alphabetisch geordnet
- Geschichte, Kultur & Gesellschaft – Glossar alphabetisch geordnet
- Sprache, Psychologie & Wissenschaft – Glossar alphabetisch geordnet