Geschichte, Kultur & Gesellschaft – Glossar alphabetisch geordnet

September 15, 2025
Glossar
Lesezeit: ca.
Minuten

Inhaltsverzeichnis

Übersicht der wichtigsten Begriffe aus Geschichte, Kultur & Gesellschaft

In diesem Glossar findest du zentrale Begriffe aus Geschichte, Kultur und Gesellschaft. Klicke auf ein Wort 'ℹ️' (wie 'Information'), um zur ausführlichen Erklärung zu gelangen und dein Verständnis zu vertiefen.

B

'Brauch ℹ️' – Traditionelle Handlung oder Gewohnheit, oft mit religiösem oder kulturellem Hintergrund, die Identität und Gemeinschaft prägt.

D

'Der kleine Prinz ℹ️' – Ein literarisches Werk von Antoine de Saint-Exupéry, das tiefe Lebensweisheiten über Freundschaft, Liebe und Verantwortung vermittelt.

F

'Fair ℹ️' – Bezeichnet gerechtes, respektvolles und ehrliches Verhalten im Umgang mit anderen Menschen.

'Freak ℹ️' – Umgangssprachlich für jemanden, der als exzentrisch, außergewöhnlich oder leidenschaftlich für ein bestimmtes Thema gilt.

'Freiheitsbewegung der 68er-Generation ℹ️' – Gesellschaftliche Bewegung der 1960er-Jahre, die für politische Freiheit, Gleichberechtigung und kulturellen Wandel eintrat.

H

'Hippie ℹ️' – Mitglied einer Jugendkultur der 1960er/70er, die Frieden, Liebe und Freiheit propagierte und gesellschaftliche Normen infrage stellte.

'Hokuspokus ℹ️' – Ausdruck für Zauberei oder Trickserei, oft abwertend für Täuschung oder inhaltslose Handlung verwendet.

K

'Komfortzone ℹ️' – Der Bereich vertrauter Gewohnheiten, in dem man sich sicher fühlt, aber wenig persönliches Wachstum erlebt.

L

'Larifari ℹ️' – Umgangssprachlich für belangloses, oberflächliches oder nicht ernst zu nehmendes Gerede oder Verhalten.

M

'Mutter-Theresa-Komplex ℹ️' – Beschreibt die Tendenz, sich selbstlos für andere aufzuopfern, dabei aber die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.

R

'Riskantes Pokerspiel ℹ️' – Bildhafter Ausdruck für eine Handlung oder Entscheidung mit hohem Risiko und ungewissem Ausgang.

T

'Tragweite ℹ️' – Bezeichnet die Bedeutung, Reichweite oder Konsequenz einer Handlung, Aussage oder Entscheidung.

V

'Verwässert ℹ️' – Ausdruck für etwas, das an Klarheit, Kraft oder Aussagekraft verliert, weil es zu stark abgeschwächt oder verworfen wurde.

Entdecke auch die weiteren Glossar-Artikel:

Dominik Bierle

Dominik ist Autor des Kinderbuches "Die Pepino-Story". Durch seine Liebe zum Schreiben ist er ein leidenschaftlicher Blogger geworden. Als Webdesigner unterstützt Dominik christliche Gemeinden, ihren Webauftritt zu optimieren. Gleichzeitig möchte er mit seinen Kindershows "Kinder zum Strahlen bringen". In seiner Freizeit spielt er Gitarre, genießt gutes Essen und schaut gerne mal einen guten Film.

Mehr Artikel dieser Art

Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.