Übersicht der wichtigsten Begriffe aus Sprache, Psychologie & Wissenschaft
In dieser Übersicht findest du wichtige Begriffe aus Sprache, Psychologie & Wissenschaft. Klicke auf ein Wort 'ℹ️' (wie 'Information'), um zur ausführlichen Erklärung zu gelangen und dein Verständnis zu vertiefen.
A
'Adaptiert ℹ️' - bedeutet angepasst oder an neue Bedingungen oder Anforderungen angeglichen.
'Aramäisch ℹ️' - Eine semitische Sprache, die im Alten Orient weit verbreitet war und in Teilen der Bibel verwendet wird.
D
'Dynamisch-äquivalent ℹ️' - Ein Übersetzungsprinzip, bei dem der Sinn eines Textes in einer anderen Sprache wiedergegeben wird, anstatt Wort für Wort zu übersetzen.
E
'Evaluation ℹ️' - Systematische Untersuchung oder Beurteilung eines Projekts, Textes oder Experiments, um Qualität, Wirkung oder Nutzen zu bestimmen.
'Etymologie ℹ️' - Wissenschaftliche Untersuchung der Herkunft und Entwicklung von Wörtern und deren Bedeutung über die Zeit.
G
'Gegenwartsform ℹ️' - Grammatikalische Zeitform, die Handlungen oder Zustände in der Gegenwart beschreibt.
H
'Handkonkordanz ℹ️' - Alphabetische Liste von Wörtern eines Textes, oft der Bibel, mit Verweisen auf Fundstellen.
I
'Illusion ℹ️' - Wahrnehmung oder Vorstellung, die von der Realität abweicht und falsche Eindrücke vermittelt.
'Isolation ℹ️' - Zustand der Abgeschiedenheit oder Trennung von anderen Menschen oder Einflüssen.
K
'Kommunikative Übersetzungv - Übersetzungsansatz, der die Verständlichkeit und Wirkung des Textes für die Zielgruppe in den Vordergrund stellt.
L
'Leukämie ℹ️' - Erkrankung des blutbildenden Systems, bei der sich weiße Blutkörperchen unkontrolliert vermehren.
M
'Manipulation ℹ️' - Bezeichnet die gezielte Beeinflussung oder Steuerung von Menschen, Meinungen oder Situationen, oft in einer heimlichen oder unethischen Weise.
N
'Nahtoderfahrungen ℹ️' - Bewusstseinszustände von Menschen, die dem Tod sehr nahe waren, häufig begleitet von außerkörperlichen Erlebnissen oder Lichtvisionen.
P
'Paraphrase ℹ️' - Wiedergabe eines Textes mit eigenen Worten, um den Sinn verständlicher zu machen.
S
'Sechster Sinn ℹ️' - Intuitive Wahrnehmung oder Wahrnehmung jenseits der fünf physischen Sinne.
'Sprachschlüssel ℹ️' - Systematische Kennzeichnung oder Codierung von Sprachelementen zur Analyse oder Übersetzung.
U
'Unterbewusstsein ℹ️' - Teil des menschlichen Geistes, in dem Erinnerungen, Gedanken und Gefühle gespeichert sind, die nicht bewusst zugänglich sind.
W
'Wissenschaftlich-theologisch ℹ️' - Ansatz, der theologische Fragestellungen und Texte unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden untersucht.
Entdecke auch die weiteren Glossar-Artikel: