1. Teil des Artikels als Video ansehen (mit Untertitel) und anhören. Für Navigation im Video wechsle bitte zur YouTube-Seite dieses Videos und öffne "… mehr" unter dem Video!
2. Teil des Artikels als Video ansehen (mit Untertitel) und anhören. Für Navigation im Video wechsle bitte zur YouTube-Seite dieses Videos und öffne "… mehr" unter dem Video!
Die wichtigste Entscheidung deines Lebens
Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass in deinem Leben etwas Entscheidendes fehlt? Dass es da eine Sehnsucht gibt, die nichts auf dieser Welt stillen kann? Stell dir vor, es gibt eine Antwort auf diese Sehnsucht, eine Entscheidung, die dein Leben auf eine Weise verändern kann, wie du es dir niemals hättest vorstellen können.
Diese Entscheidung ist keine gewöhnliche. Sie betrifft nicht einfach einen Jobwechsel, einen Umzug oder eine neue Beziehung. Es geht um etwas Größeres, etwas Tiefgründigeres. Es geht um die Entscheidung für oder gegen Jesus – eine Entscheidung, die dein Leben hier auf Erden und deine Ewigkeit beeinflussen wird.
In diesem Artikel möchte ich dich auf eine Reise mitnehmen, um herauszufinden, warum diese Entscheidung so wichtig ist. Wir werden uns mit menschlichen Beziehungen, dem freien Willen und den Konsequenzen unserer Entscheidungen auseinandersetzen. Du wirst erkennen, dass es bei dieser Entscheidung nicht um Dogmen oder Religionen geht, sondern um eine lebendige, echte Beziehung zu einer Person, die dich mehr liebt, als du es dir jemals vorstellen kannst.
Bist du bereit, mehr zu erfahren? Bist du bereit, die vielleicht wichtigste Entscheidung deines Lebens zu treffen? Dann lies weiter und lass dich inspirieren.
Eine Entscheidung treffen hat etwas mit Beziehung zu tun
Am Beispiel von menschlichen Beziehungen
Um ein besseres Verständnis zu bekommen, lass uns zunächst die menschliche Ebene von Beziehungen betrachten. Jeder von uns hat Beziehungen und Freundschaften – einige mehr, andere weniger.
Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass jede menschliche Beziehung, egal in welcher Form, auf Entscheidungen beruht und durch diese getragen wird.
Am Beispiel einer Ehebeziehung
Ein besonders klares Beispiel für die Bedeutung von Entscheidungen sehen wir in der Eheschließung. Wenn sich ein Mann und eine Frau entscheiden zu heiraten, treffen sie einen bedeutenden Schritt. Doch bevor sie diesen Schritt gemeinsam gehen können, liegt eine grundlegende Entscheidung von beiden Partnern zugrunde.
Diese Entscheidung entsteht normalerweise aus einer tiefen Beziehung zwischen den beiden Personen. Erst durch das gemeinsame „Ja“ der beiden wird die Ehe Wirklichkeit, und sie wird schließlich auch öffentlich sichtbar.

Um dir eine konkrete Antwort auf die Frage „Entscheidung treffen für Jesus - Warum ist das für dich so wichtig?“ zu geben, stell dir vor, du stehst vor der Entscheidung, deinen Partner oder deine Partnerin zu heiraten.
Meine Frage an dich lautet: Ist das eine wichtige Entscheidung oder nicht?
Die Antwort liegt auf der Hand: Natürlich ist diese Entscheidung von großer Bedeutung – sogar sehr bedeutend!
Wenn ich dich jetzt frage: „Eine Entscheidung für oder gegen Jesus zu treffen – ist das wichtig?“ Dann ist die Antwort klar und eindeutig: Ja, das ist eine äußerst wichtige Entscheidung! Es geht hierbei um eine tiefgehende Beziehung.
Du entscheidest dich für oder gegen eine Person, nicht für eine Sache oder Gegenstand
In den vier Evangelien der Bibel sehen wir das Leben von Jesus auf dieser Erde. Seine Menschlichkeit wird dort sehr deutlich. Du würdest mir sicherlich zustimmen, dass Jesus eine echte Person ist.
Wichtig ist, dass das Wort „ist“ hier in der Gegenwartsform steht. Es geht darum, dass Jesus heute noch genauso real ist wie vor 2000 Jahren. Der christliche Glaube basiert darauf, dass Jesus nach seiner Kreuzigung auferstanden ist, in den Himmel aufgefahren ist und nun zur Rechten des Vaters im Himmel ist, auch heute in diesem Moment.
„Nachdem Jesus, der Herr, zu ihnen gesprochen hatte, wurde er in den Himmel hinaufgehoben und setzte sich auf den Ehrenplatz an die rechte Seite Gottes.“ (Markus 16,19)
Da Jesus eine lebendige Person ist, geht es bei der Entscheidung, die wir treffen, auch um eine lebendige Beziehung zu ihm – nicht um eine gewöhnliche menschliche Beziehung, sondern um eine geistliche Beziehung.
Eine Entscheidung zu treffen schafft klare Verhältnisse und schenkt dir Gewissheit
Klarheit schafft Erleichterung
Es ist eine Tatsache: Menschen fühlen sich wohler, wenn Klarheit herrscht – wenn die Dinge geregelt und nicht ständig unklar sind. Das ständige Hin- und Hergerissensein und das Sitzen zwischen zwei Stühlen kann belastend sein.
Das gilt auch für eine Entscheidung für Jesus. Wenn du dich klar positionierst und eine Entscheidung triffst, verschaffst du dir Klarheit.
Vielleicht kennst du das: Du standest vor einer schwierigen Entscheidung und hast sie lange hinausgezögert. Als du sie schließlich getroffen hast, ging es dir besser.

Der Grund dafür ist einfach: Du bist erleichtert, dass du dich endlich entschieden hast und die Angelegenheit geklärt ist. Die energiezehrende Ungewissheit entfällt, und du bist froh, die Sache hinter dir zu haben.
Gewissheit auf der sicheren Seite zu sein
Das gilt auch für Jesus. Wenn du dich schließlich zur Entscheidung durchringst, wirst du letztlich dankbar und froh sein.
Solange du jedoch unentschlossen bleibst und die Entscheidung vor dir herschiebst, wird die Unklarheit wie ein schwerer Rucksack auf dir lasten.

Als ich mich für Jesus entschied, war ich nach dieser Entscheidung unglaublich erleichtert. Zum ersten Mal hatte ich die Gewissheit, dass ich angekommen bin, dass ich Zuhause bin und auf der sicheren Seite. Ich wusste, dass ich, selbst wenn ich heute sterben würde, bei Jesus sein und ewig leben würde.
Später fand ich heraus, dass die Bibel diese Gewissheit bestätigt:
„Denn der Geist Gottes selbst bestätigt uns tief im Herzen, dass wir Gottes Kinder sind.“ (Röm. 8,16)
Dieses Zeugnis ist wie eine Gewissheit, eine tiefe innere Sicherheit.
"Ich versichere euch: Wer meine Botschaft hört und an Gott glaubt, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben. Er wird nicht für seine Sünden verurteilt werden, sondern ist bereits den Schritt vom Tod ins Leben gegangen." (Joh.5,24)
Wenn man das ewige Leben hat, dann hat man es auch. Punkt.
Um die Auseinandersetzung mit diesem Thema kommst du nicht herum
Eines solltest du wissen: Du wirst dich mit der Entscheidung für Jesus auseinandersetzen müssen – ein Umgehen oder Ignorieren ist keine Option.
Viele Menschen möchten dieses Thema lieber meiden, weil es bequemer erscheint, es zu ignorieren. Aber die Realität ist, dass du früher oder später klären musst, wie du zu Gott stehst.
Spätestens wenn du das irdische Leben verlässt, wird die Frage, wie es danach weitergeht, drängender denn je. Wo wirst du deine Ewigkeit verbringen?
Es ist wichtig, sich bereits hier auf Erden Gedanken über deine Zukunft zu machen und diese nicht dem Zufall zu überlassen. Es wäre ein riskantes Pokerspiel, in der Illusion zu bleiben, dass schon alles von selbst gut wird. Das ist leider nicht der Fall.
Ein bekanntes Zitat von Cesare Borgia (1475-1507), einem italienischem Herrscher, lautet:
„Ich habe für alles Vorsorge getroffen im Laufe meines Lebens, nur nicht für den Tod, und jetzt muß ich völlig unvorbereitet sterben.“

Du kannst vor Gott nicht weglaufen. Auch wenn du es versuchst, wirst du am Ende nur verlieren, weil du dir selbst etwas vormachst.
Wer sich nicht entscheiden kann hat sich bereits entschieden
Vielleicht kennst du den Spruch:
„Wer sich nicht entscheiden kann, hat sich bereits entschieden.“
Wenn du ehrlich zu dir selbst bist, wirst du erkennen, dass es oft nicht daran liegt, dass du nicht entscheiden kannst, sondern dass du in Wahrheit nicht entscheiden willst.
„ICH KANN NICHT“ WOHNT IN DER „ICH WILL NICHT“-STRAßE!"

Deshalb bedeutet es, keine Entscheidung zu treffen, dennoch eine Entscheidung – nämlich eine Entscheidung gegen etwas, auch wenn das auf den ersten Blick nicht so aussieht.
Gott lässt dir deinen freien Willen
Niemand verlangt von dir, dich für Jesus zu entscheiden – auch Gott nicht. Aber er wünscht es sich von Herzen, weil er dich liebt. Aber Gott respektiert deinen freien Willen, weil echte Liebe niemals manipuliert oder zwingt.
Das bedeutet, dass du dich auch gegen ihn entscheiden kannst, und auch dann hast du klare Verhältnisse geschaffen. Doch bevor du eine solche Entscheidung triffst, solltest du dir bewusst machen, welche Auswirkungen dies für dich haben wird. Erst wenn du die Konsequenzen verstehst, kannst du die Entscheidung abwägen und beurteilen.
Erst dann solltest du dich klar positionieren. Antworten auf deine Fragen findest du im nächsten Punkt.
Was passiert, wenn ich mich für Jesus entscheide?
Welche Konsequenzen bzw. Auswirkungen hat das konkret für mich?
Dazu möchte ich dir nun die positiven Auswirkungen einer Entscheidung für Jesus aufzeigen.

Eine Entscheidung für Jesus bedeutet, ...
✓ dass du auf der sicheren Seite bist und Gewissheit bekommen hast.
✓ dass du die wichtigste Entscheidung in deinem Leben getroffen hast.
✓ dass du dich für die wunderbarste Person, Jesus Christus, die es gibt, entschieden hast.
✓ dass du nun Klarheit bekommen hast.
✓ dass du nun ewiges Leben hast und dass fängt schon hier auf dieser Erde an.
✓ dass du nun endlich Vorsorge für den Tod getroffen hast und nicht mehr unvorbereitet sterben musst.
✓ dass du nun eine grundsätzliche Entscheidung getroffen hast und diese Entscheidung zählt für Gott.
✓ dass du zu dem der dich so sehr liebt, dass er sein eigenes Leben für dich unter Schmerzen gegeben hat, „Ja“ sagst und somit eine lebendige Beziehung mit ihm beginnst.
✓ dass du Frieden mit Gott hast und mit ihm ein für alle Mal versöhnt bist.
✓ dass du deinen selbstgerechten, egoistischen und von Gott unabhängigen Weg nicht mehr weiter gehst und stattdessen den Weg mit Jesus gehst, der in die Ewigkeit führt.
✓ dass du nun eine Beziehung zu Jesus und deinem Schöpfer, dem Vater im Himmel hast und zwar sowohl hier auf der Erde, wie auch danach.
✓ dass du nun erfahren kannst, wie sehr dich Jesus und der Vater im Himmel wirklich liebt.
✓ dass du nun die Segnungen seiner Liebe, wie Versorgung, Schutz, Bewahrung, Frieden, Freude, Heilung etc. erfahren wirst.
✓ dass du möglicherweise viele andere Menschen auf dem Weg mit Gott mitziehst.
✓ dass du deine Ewigkeit nicht getrennt von Gott verbringen wirst und gerettet bist und immer Zugang zur Liebe hast.
✓ dass du deine Ewigkeit im Himmel, d.h. an einem schönen und gesegneten Ort verbringen wirst und du kein Leid oder Tränen mehr haben wirst.
✓ dass der Ort an dem deine Ewigkeit verbringen wirst definitiv nicht die Hölle sein wird.
Wow - welch starke Auswirkungen!
Was passiert, wenn ich mich dagegen entscheide?
Welche Konsequenzen bzw. Auswirkungen hat das konkret für mich?
Im Artikel „Entscheidungen treffen“ habe ich darüber gesprochen, dass jede Entscheidung Konsequenzen hat – sowohl positive als auch negative.
Es wäre nicht fair dir gegenüber, die Konsequenzen einer Entscheidung gegen Jesus zu verschweigen. Nur so kannst du nicht sagen, dass du es nicht wusstest oder dass dir niemand davon erzählt hat.
Es geht nicht darum, dir ein schlechtes Gewissen zu machen, sondern darum, dich zu informieren, damit du selbst eine Entscheidung treffen kannst. Das ist nur möglich, wenn du die Wahlmöglichkeiten und ihre Auswirkungen kennst, oder?
Deshalb werde ich dir nun die Konsequenzen einer Entscheidung gegen Jesus aufzeigen, auch wenn sie unangenehm sind. Also, schnall dich bitte an.

Eine Entscheidung gegen Jesus bedeutet, ...
✓ dass du zu dem, der dich so sehr liebt, dass er sein eigenes Leben unter Schmerzen für dich gegeben hat, „Nein“ sagst.
✓ dass du zu der Möglichkeit, im Frieden mit Gott und versöhnt mit ihm zu sein, „Nein“ sagst.
✓ dass du deinen selbstgerechten, egoistischen und von Gott unabhängigen Weg weitergehst und direkt in eine Sackgasse läufst, auch wenn dieser Weg für Menschen und für dich selbst erfolgreich aussieht.
✓ dass du keine Beziehung zu Jesus und deinem Schöpfer, dem Vater im Himmel, haben kannst – sowohl hier auf der Erde als auch danach.
✓ dass du nie erfahren wirst, wie sehr dich Jesus und der Vater im Himmel wirklich lieben.
✓ dass du nie die Segnungen seiner Liebe wie Versorgung, Schutz, Bewahrung, Frieden, Freude, Heilung etc. erfahren wirst.
✓ dass du möglicherweise viele andere Menschen mit auf den Weg ohne Gott hineinziehst.
✓ dass du deine Ewigkeit getrennt von Gott verbringen wirst und verloren bist – die Ewigkeit ist verdammt lang und von Gott getrennt zu sein bedeutet, keinen Zugang zur Liebe zu haben.
✓ dass du deine Ewigkeit nicht an einem schönen und gesegneten Ort (dem Himmel), verbringen wirst, wo es kein Leid oder Tränen mehr gibt.
✓ dass der Ort, an dem du deine Ewigkeit verbringen wirst, die Hölle sein wird – ein realer Ort, der existiert und an dem du unsägliches Leid erfahren wirst.
✓ dass du nach deinem irdischen Tod keine Möglichkeit mehr haben wirst, dich für Jesus zu entscheiden – dann ist es einfach zu spät.
✓ dass es, wenn du in der Hölle bist, keine Möglichkeit mehr geben wird, dich mit Gott zu versöhnen – und zwar in Ewigkeit nicht mehr.
Was passiert, wenn ich in der Vergangenheit bereits zu Jesus „Nein“ gesagt habe?
Das ist die gute Nachricht: In diesem Fall ist es noch nicht zu spät, denn solange du noch atmest, kannst du diese Entscheidung für Jesus treffen. Da Gott die Liebe ist, wartet er auf dich, bis du für diese Beziehung bereit bist, und lehnt dich nicht ab, wenn du aufrichtig zu ihm kommst.
Lass dich also auf keinen Fall entmutigen und davon abhalten, diese Entscheidung zu treffen. Denke nicht, dass du zu schlecht oder zu unwürdig bist, um jetzt noch zu Jesus zu kommen. Nein – du kannst immer kommen, solange du noch atmen kannst.
"Es ist immer noch besser in letzter Minute zu zu ihm zu kommen, als gar nicht!"
Was es konkret bedeutet "zu ihm zu kommen" findest du im nächsten Artikel „Eine Entscheidung für Jesus treffen - Wie geht das ganz konkret?“
Nutze deine Chance jetzt
Ich möchte jedoch einen kleinen Hinweis geben, den du nicht verachten solltest. Wenn du erkannt hast, dass du eine Entscheidung treffen möchtest oder solltest, dann verschiebe dies nicht auf die lange Bank. Es gibt viele Beispiele von Menschen, die glaubten, sie hätten noch Zeit – und aus den verschiedensten Gründen war es ihnen später nicht mehr möglich.
Deshalb: Nutze deine Chance jetzt, wenn du sie hast, und warte nicht!
Warum überhaupt Jesus?
Jesus ist Mensch und gleichzeitig Gottes Sohn
Viele Menschen sagen von sich, dass sie an Gott glauben. Doch wenn es konkret um Jesus geht, scheiden sich die Geister.
Wie ich bereits in diesem Artikel geschildert habe, ist es relativ einfach anzuerkennen, dass Jesus ein Mensch war. Der nächste Schritt ist zu verstehen, dass Jesus zusätzlich auch Gottes Sohn ist. Somit konnte er der Mittler zwischen Mensch und Gott sein, weil er beide Naturen in sich trägt.
Jesus ist deine Eintrittskarte
Eintrittskarte? Welche Eintrittskarte? Und für was? Für wohin?
Ganz einfach: Für die Ewigkeit bei und mit Gott. Für den Himmel.

Das bedeutet mit anderen Worten: Wenn du in den Himmel willst und ewig leben möchtest, kommst du an Jesus nicht vorbei. Es gibt keinen Umweg, Schleichweg, Extraweg oder anderen Weg. Ohne Jesus ist es unmöglich, in den Himmel zu kommen.
Jesus selbst sagt in der Schrift:
„Jesus sagte zu ihm: »Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ (Joh. 14,6).
Das entscheidende Wort hier ist „niemand“. Niemand bedeutet auch niemand – also wirklich niemand.
Weiterhin finden wir in der Apostelgeschichte eine glasklare Aussage über Jesus:
„In ihm allein gibt es Erlösung! Im ganzen Himmel gibt es keinen anderen Namen, den die Menschen anrufen können, um errettet zu werden.“ (Apg. 4,12).
Bei diesem Bibelvers geht es ganz klar um die Person Jesu. Worin findet der Mensch sein Heil, seine Rettung und Erlösung? In keinem anderen als Jesus! Kein anderer bedeutet auch kein anderer. Und kein anderer Name meint auch kein anderer Name. Allein in dem Namen Jesus Christus.
Fazit: Die Bedeutung einer Entscheidung für Jesus und ihr Einfluss auf dein Leben
Ich hoffe, dir ist nun klar geworden, warum eine Entscheidung für Jesus für dich so wichtig ist.
✓ Wir haben festgestellt, dass die Basis für diese Entscheidung eine lebendige Beziehung zu der Person Jesu ist.
✓ Du hast erfahren, dass es nicht darum geht, diesem Thema auszuweichen, sondern sich mutig damit auseinanderzusetzen. Warum also nicht gleich jetzt? Stell dir vor, wie sich dein Leben verändern könnte, wenn du dich für Jesus entscheidest.
✓ Es ist faszinierend und fast schon schockierend, die Auswirkungen einer Entscheidung für oder gegen Jesus zu betrachten. Die Vorteile einer Entscheidung für ihn überwiegen eindeutig und bieten dir Frieden, Freude, eine ewige Hoffnung und so viel mehr.
✓ Doch Gott lässt dir deinen freien Willen und zwingt dich zu nichts. Er wünscht sich von Herzen, dass du diese Entscheidung aus Liebe triffst.
Wenn du wissen möchtest, wie du diese Entscheidung aus Liebe ganz konkret und praktisch umsetzen kannst, dann schau dir den nächsten Artikel an: „Eine Entscheidung für Jesus treffen- Wie geht das ganz konkret?“
Wage diesen Schritt und öffne dich für die größte Liebe, die du jemals erfahren wirst. Deine Reise zu einem erfüllten Leben mit Jesus beginnt hier und jetzt. Jetzt weiterlesen …
👉 Kennst du jemanden, für den dieser Artikel interessant sein könnte? Teile ihn einfach auf Social Media (siehe weiter unten) und lass deine Freunde oder Bekannten davon wissen.
👉 Alle zitierten Bibelstellen in diesem Artikel stammen aus der „Neues Leben“-Übersetzung der Bibel.
👉 Ich freue mich, dir die Möglichkeit zu bieten, diesen Artikel als PDF herunterzuladen (siehe weiter unten) und auszudrucken. So kannst du den Inhalt bequem speichern und ihn für dich, in deiner Gemeinde, Kleingruppe oder in anderen Zusammenhängen verwenden. Bitte schaue dir hierzu auch die Nutzungsbedingungen an.