Welche Bibelübersetzung passt zu mir?

November 12, 2024
Ratgeber
Lesezeit: ca.
7
Minuten

Inhaltsverzeichnis

Empfehlungen zur Bibelübersetzung und zum Bibellesen

Im Artikel Wie geht es nach der Entscheidung für Jesus weiter habe ich darüber gesprochen, wie du deine persönliche Beziehung mit Gott leben und pflegen kannst.

Ein wichtiger Teil davon ist das regelmäßige Lesen und Studieren der Bibel. Dabei stellt sich oft die Frage: Welche Bibelübersetzung eignet sich für mich am besten? In diesem Artikel möchte ich dir einige Empfehlungen geben, die dir das Lesen und Verstehen der Bibel erleichtern können.

Die Bibel ganz klassisch in Buchform

Auch im digitalen Zeitalter lohnt es sich, die Bibel ganz klassisch in Buchform zu lesen. Ein gedrucktes Buch hat den Vorteil, dass du es überallhin mitnehmen kannst, ohne auf Strom oder Batterien angewiesen zu sein.

Das Gefühl, ein echtes Buch in der Hand zu halten, ist immer noch etwas Besonderes. Du blätterst die Seiten selbst um und suchst dir die Stellen eigenständig heraus – das schafft eine besondere Verbindung zum Text.

Frau liest begeistert ein Buch

Ein kleiner Nachteil ist, dass sich die Schriftgröße im Buch nicht anpassen lässt. Hierfür gibt es allerdings Bibeln in größerem Format, die auch größere Schriftgrößen bieten. Frage am besten direkt im Buchladen nach einer Bibel in Großdruck. Besonders für ältere Menschen kann dies das Lesen erleichtern.

Welche Bibelübersetzung am besten zu dir passt, ist eine persönliche Entscheidung. Ich empfehle dir, zunächst eine Übersetzung in verständlicher Sprache zu wählen, um den Einstieg zu erleichtern.

Drei konkrete Bibelempfehlungen

Neues Leben Bibel

✔️   Verlag: SCM R. Brockhaus

✔️  Übersetzung: Die „Neues Leben Bibel“ ist eine Übersetzung, die sich an einer leicht verständlichen Sprache orientiert und nah am modernen Deutsch bleibt.

✔️    Zielgruppe: Sie ist ideal für Christen, die eine Bibel mit verständlicher Sprache suchen, und eignet sich besonders für Jugendliche, Neueinsteiger und Gruppenarbeit.

✔️   Die Sprache der „Neues Leben Bibel“ ist bewusst einfach gehalten und soll den Zugang zur biblischen Botschaft erleichtern.

✔️   Es handelt sich um eine sogenannte “dynamisch-äquivalente” Übersetzung, d.h. der Sinn wird teilweise sinngemäß wiedergegeben, um die Texte verständlicher zu machen.

✔️   Sie enthält oft kurze Einleitungen und praktische Erklärungen.

Welche Bibelübersetzung? Bibel mit rotem Stift

Hoffnung für Alle

✔️   Verlag: SCM R. Brockhaus / Fontis Verlag

✔️   Übersetzung: Die „Hoffnung für Alle“ ist eine Übertragung in moderner Sprache und folgt dem Gedanken der kommunikativen Übersetzung. Sie wurde entwickelt, um den Text verständlich, zeitgemäß und ansprechend zu machen.

✔️   Zielgruppe: Die Bibel richtet sich an Menschen, die einen einfachen Zugang zu biblischen Texten suchen. Sie ist beliebt in Jugendgruppen und bei Lesern, die mit traditionellen Bibelübersetzungen Schwierigkeiten haben.

✔️   Die „Hoffnung für Alle“ wird oft als „Paraphrase“ bezeichnet, da sie den Text sinngemäß und gut verständlich wiedergibt, wobei sprachliche Nuancen den modernen Sprachgewohnheiten angepasst werden.

✔️   Es gibt zahlreiche Ausgaben mit Kommentaren und Zusatzmaterial für das persönliche Bibelstudium.

✔️   Die Übertragung eignet sich besonders für den Einsatz in der Seelsorge und für Einsteiger in die Bibellektüre.

Gute Nachricht Bibel (2018)

✔️   Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft

✔️   Übersetzung: Die „Gute Nachricht Bibel“ ist eine sprachlich moderne Bibel, die den Text sinngemäß übersetzt und dabei auf wissenschaftlich-theologische Genauigkeit achtet.

✔️   Zielgruppe: Die Gute Nachricht Bibel ist eine sehr verbreitete Übersetzung in der evangelischen und katholischen Kirche und wird auch in freikirchlichen Kreisen verwendet.

✔️   Sie gilt als besonders verständlich und wird häufig in der Gemeindearbeit, im Religionsunterricht und bei ökumenischen Veranstaltungen eingesetzt.

✔️   Die „Gute Nachricht Bibel“ bietet oft hilfreiche Zusatzinformationen wie Landkarten, Worterklärungen und kurze Einleitungen zu den einzelnen biblischen Büchern.

✔️   Die Übersetzung folgt dem Prinzip der „dynamischen Äquivalenz“, was bedeutet, dass der Sinn und die Botschaft des Textes in moderne und leicht verständliche Sprache übertragen werden.

Sicherlich gibt es noch viele weitere Bibelübersetzungen, die du verwenden kannst. Gerade wenn du jedoch am Anfang stehst, möchte ich dir diese drei genannten Bibeln besonders ans Herz legen.

Welche Bibelübersetzung? Bibel mit Brille

Die Bibel in elektronischer Form

Seit dem Aufkommen des Internets haben sich die Möglichkeiten für das Bibelstudium stark erweitert. Heute kannst du die Bibel nicht nur in gedruckter Form, sondern auch bequem auf deinem Handy, Tablet or Computer lesen und studieren.

Ich persönlich nutze dafür die „Bible Study“ App von Olive Tree. Diese App erlaubt es dir, Bibelübersetzungen zu kaufen und auf allen deinen Geräten zu nutzen – ideal für ein flexibles Bibelstudium unterwegs.

Bel Study App, Bibe in elektronischer Form
So sieht z.B. die Arbeitsoberfläche am Computer bei der Bible Study App aus

ERF Bibelserver

Zusätzlich bietet das Internet eine hervorragende und kostenlose Möglichkeit, Bibelstellen zu lesen und verschiedene Übersetzungen zu vergleichen. So kannst du Bibelstellen schnell auffinden und Texte leicht miteinander abgleichen.

Auf dem ERF Bibelserver kannst du dir bis zu 12 Bibelübersetzungen nebeneinander anzeigen lassen. Einfach die gewünschte Bibelstelle und die bevorzugten Übersetzungen auswählen, und du erhältst eine übersichtliche Darstellung der Texte.

ERF Bibelserver, Arbeitsoberfläche Computer
So sieht z.B. die Arbeitsoberfläche am Computer bei ERF Bibelserver aus

Das Vergleichen mehrerer Übersetzungen hilft dir, einen tieferen Einblick und ein besseres Verständnis für den Bibeltext zu gewinnen – besonders hilfreich, wenn du eine Passage genauer untersuchen möchtest.

Elberfelder Studienbibel mit Sprachschlüssel und Handkonkordanz

Wenn ich ein bestimmtes Wort aus der Bibel genauer untersuchen möchte, greife ich zur Elberfelder Studienbibel mit Sprachschlüssel und Handkonkordanz. Diese Bibel ermöglicht es dir, viele hebräische und griechische Wörter aus dem Grundtext nachzuschlagen und zu verstehen – die Erklärungen sind dabei alle in deutscher Sprache.

Ein kleiner Nachteil dieser Bibelausgabe ist die relativ kleine Schriftgröße. Außerdem sollte man bereit sein, etwa 70 Euro zu investieren, was sich meiner Meinung nach jedoch absolut lohnt.

✔️   Verlag: SCM R. Brockhaus / Edition CSV Hückeswagen

✔️   Übersetzung: Die Elberfelder Bibel ist bekannt für ihre besonders genaue und wortgetreue Übersetzung. Sie hält sich sehr eng an den Grundtext (Hebräisch im Alten Testament und Griechisch im Neuen Testament).

✔️   Zielgruppe: Diese Studienbibel richtet sich an Leser, die ein vertieftes Bibelstudium betreiben möchten, insbesondere an Theologiestudenten, Pastoren, Bibellehrer und engagierte Bibelleser mit Interesse an den Grundsprachen.

✔️   Sprachschlüssel: Der Sprachschlüssel ist eine Besonderheit dieser Ausgabe und gibt Einblicke in die Bedeutung der ursprünglichen hebräischen und griechischen Begriffe. Durch nummerierte Begriffe und Verweise auf ein Lexikon oder eine Konkordanz können die ursprünglichen Worte und ihre Bedeutungen einfach nachgeschlagen werden.

✔️   Handkonkordanz: Die integrierte Konkordanz ermöglicht das schnelle Auffinden von wichtigen Begriffen und Bibelstellen. Dadurch können Bibelstellen thematisch oder nach bestimmten Begriffen durchsucht werden, was das Studium erleichtert.

✔️   Exakte Übersetzung: Die Elberfelder Studienbibel ist für ihre außergewöhnliche Genauigkeit bekannt und wird im deutschsprachigen Raum als eine der treuesten Übersetzungen zum Grundtext betrachtet. Sie verzichtet auf stilistische Glättungen und überträgt den Text fast wortwörtlich, was eine detaillierte Arbeit am Text erlaubt.

✔️   Studienkommentare und Anmerkungen: Diese Ausgabe enthält viele zusätzliche Kommentare und Anmerkungen, die Hintergrundwissen und grammatische Hinweise bieten und helfen, komplexe Stellen zu verstehen.

✔️   Formatierung: Die Elberfelder Studienbibel bietet eine übersichtliche Struktur.

Fazit

Egal, ob du die Bibel in gedruckter Form oder digital liest, es gibt heute viele Möglichkeiten, die dir helfen, den Bibeltext besser zu verstehen und zu studieren. Die Wahl der richtigen Bibelübersetzung und -form hängt dabei ganz von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Frau am Bücherregal auf der Suche nach der richtigen Bibelübersetzung

Für den Einstieg ist es hilfreich, eine verständliche und leicht zugängliche Übersetzung zu wählen, sei es in gedruckter Form oder digital. Plattformen wie der ERF Bibelserver bieten dir die Möglichkeit, Bibelstellen zu vergleichen und unterschiedliche Übersetzungen miteinander in Beziehung zu setzen.

Wenn du tiefer in den Grundtext eintauchen möchtest, ist die Elberfelder Studienbibel mit Sprachschlüssel und Handkonkordanz eine ausgezeichnete Wahl, um das Originalverständnis von hebräischen und griechischen Begriffen zu erweitern.

Egal, für welche Methode du dich entscheidest, wichtig ist, dass du regelmäßig in der Bibel liest und dich auf eine tiefere Auseinandersetzung mit Gottes Wort einlässt. 

Bibel regelmäßig lesen; Bibel mit Tasse Kaffee

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Auswahl der richtigen Übersetzung und deiner persönlichen Zeit mit Gottes Wort.

👉 Kennst du jemanden, für den dieser Artikel interessant sein könnte? Teile ihn einfach auf Social Media (siehe weiter unten) und lass deine Freunde oder Bekannten davon wissen.

👉 Alle zitierten Bibelstellen in diesem Artikel stammen aus der „Neues Leben“-Übersetzung der Bibel.

👉 Ich freue mich, dir die Möglichkeit zu bieten, diesen Artikel als PDF herunterzuladen (siehe weiter unten) und auszudrucken. So kannst du den Inhalt bequem speichern und ihn für dich, in deiner Gemeinde, Kleingruppe oder in anderen Zusammenhängen verwenden. Bitte schaue dir hierzu auch die Nutzungsbedingungen an.

Dominik Bierle

Dominik ist Autor des Kinderbuches "Die Pepino-Story". Durch seine Liebe zum Schreiben ist er ein leidenschaftlicher Blogger geworden. Als Webdesigner unterstützt Dominik christliche Gemeinden, ihren Webauftritt zu optimieren. Gleichzeitig möchte er mit seinen Kindershows "Kinder zum Strahlen bringen". In seiner Freizeit spielt er Gitarre, genießt gutes Essen und schaut gerne mal einen guten Film.

Artikel als PDF downloaden

Mehr Artikel dieser Art

Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.