Erlösung

Erlösung bezeichnet im christlichen Glauben die Befreiung des Menschen von Schuld, Sünde und Tod durch das Opfer und die Auferstehung Jesu Christi. Sie ist Gottes Geschenk der Gnade, das jedem offensteht, der an Christus glaubt. Erlösung bedeutet neues Leben, Versöhnung mit Gott und ewige Gemeinschaft mit ihm

Glaube, Ethik & spirituelles Leben

Definition / Erklärung

Die Erlösung ist ein zentraler Begriff des christlichen Glaubens und beschreibt die Befreiung des Menschen aus der Macht von Sünde, Schuld und Tod. Nach biblischem Verständnis hat die Sünde den Menschen von Gott getrennt und führt letztlich zum geistlichen und körperlichen Tod. Aus eigener Kraft kann der Mensch diese Trennung nicht überwinden. Erlösung ist daher allein Gottes Werk.

Im Zentrum der christlichen Botschaft steht Jesus Christus, der durch sein stellvertretendes Sterben am Kreuz und seine Auferstehung die Möglichkeit der Erlösung eröffnet hat. In Johannes 3,16 wird dies deutlich: „Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ Jesu Opfer ist Ausdruck von Gottes Liebe und Gnade – es befreit von Schuld und schenkt neues Leben.

Erlösung bedeutet mehr als nur Vergebung. Sie umfasst Versöhnung mit Gott, die Wiederherstellung der zerstörten Beziehung zwischen Schöpfer und Mensch, sowie die Hoffnung auf ewiges Leben. Sie ist zugleich ein gegenwärtiges und zukünftiges Geschenk: Schon jetzt dürfen Christen durch den Glauben Vergebung, Frieden und innere Freiheit erfahren, und zugleich leben sie in der Erwartung der endgültigen Vollendung in Gottes Reich.

Das Neue Testament beschreibt die Erlösung oft in Bildern: als Befreiung aus Gefangenschaft, als Lösegeld, als neues Leben oder als Heimkehr zu Gott. In allen Bildern wird deutlich: Erlösung ist ein Geschenk, das nicht durch menschliche Werke verdient, sondern allein durch den Glauben an Christus empfangen werden kann (Epheser 2,8–9).

Für Christen ist Erlösung somit Kern und Ziel ihres Glaubens. Sie bedeutet, dass der Mensch nicht in seiner Schuld gefangen bleiben muss, sondern durch Jesus Christus Vergebung, Freiheit und die Hoffnung auf ewiges Leben erhält.